KI Kanapee

KI Kanapee – Dein Podcast für KI-News und Deep Dives

Willkommen auf dem KI Kanapee! Wir sind Alexander Stepputt und Fabian Budde – zwei KI-Dudes, die jede Woche für dich die wichtigsten News, spannendsten Entwicklungen und überraschendsten Trends aus der Welt der Künstlichen Intelligenz besprechen.

Bei uns bekommst du keine trockenen Basics oder Einsteiger-Kurse, sondern fundierte Diskussionen, kritische Einordnungen und praxisnahe Einblicke direkt aus unserem Alltag als KI-"Unternehmer". Egal, ob brandneues KI-Modell, kontroverse Tech-Debatte oder bahnbrechende Innovation – wir beleuchten alles mit Tiefgang und klarer Haltung.

Warum „Kanapee“? Weil wir Themen entspannt, aber präzise angehen. Nimm mit uns Platz und erhalte in kompakten Folgen genau das, was du brauchst, um wirklich am Puls der KI-Zeit zu bleiben – ohne Schnickschnack, dafür mit echtem Mehrwert.

Unsere Themen:

KI-News der Woche – Aktuelle Entwicklungen kompakt eingeordnet.

Deep Dives – Detaillierte Analysen zu aktuellen KI-Modellen und Trends.

Klare Perspektiven – Keine oberflächlichen Erklärungen, sondern kritische, ehrliche Einschätzungen.

KI Kanapee – Fundiert, fokussiert, frisch.
Jetzt abonnieren und jede Woche auf dem neuesten Stand bleiben!

KI Kanapee

Neueste Episoden

KI-Bubble, SAP-Drama & OpenAI-Persönlichkeiten

KI-Bubble, SAP-Drama & OpenAI-Persönlichkeiten

18m 21s

Wir nehmen euch mit auf eine schnelle Runde durch die Tech-Welt: Von Frank Thelen und Sam Altman gemeinsam auf einem Bild – dem vermeintlichen Höhepunkt der KI-Bubble – bis hin zur aktuellen EU-Klage gegen SAP. Wir diskutieren, warum europäische Tech-Giganten jetzt ins Visier geraten und was das für den Markt bedeutet. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die neuesten OpenAI-Features: Persönlichkeitsmodi, proactive Pushes und die neuen Elternkontrollen. Dabei hinterfragen wir kritisch, wie sinnvoll diese Neuerungen wirklich sind und was sie für Nutzer und Unternehmen bedeuten. Kurzweilig, pointiert und mit unserer gewohnten Prise Ironie – jetzt reinhören!

KI, Kapitalismus & Kontrollverlust

KI, Kapitalismus & Kontrollverlust

52m 22s

In dieser Folge gehen wir tief in die aktuellen Entwicklungen rund um AI, von GPT-5 Codex bis hin zur Zukunft des Arbeitsmarkts. Wir diskutieren, warum der Job als Entwickler oder Anwalt plötzlich auf der Kippe steht, ob ein Grundeinkommen wirklich die Lösung sein kann und wieso immer komplexere Gesetze am Ende vor allem den Kleinen schaden. Dabei lassen wir auch die kuriosen Like-Regeln auf X nicht aus – und was sie über moderne Plattform-Logik verraten. Wir sprechen offen über Ängste, Chancen und warum Spezialisierung vielleicht das Einzige ist, was uns noch retten kann. Höre rein, wenn du wissen willst, wie...

LLMs vs. Robotik: Die Logik hinter dem 10x Investment-Gap

LLMs vs. Robotik: Die Logik hinter dem 10x Investment-Gap

20m 19s

In dieser Folge spreche ich offen darüber, warum in Large Language Models (LLMs) deutlich mehr investiert wird als in Robotics – und warum das vielleicht sogar sinnvoll ist. Ich teile meine Sicht darauf, wie eng die Entwicklung von Robotern und KI-Modellen inzwischen verzahnt ist und welche Probleme noch gelöst werden müssen, bevor Roboter wirklich massentauglich werden. Es geht um Geschwindigkeit, Halluzinationen und die Frage, wer am Ende das Rennen macht: die klassischen Robotik-Unternehmen oder doch die großen KI-Player wie OpenAI und Google DeepMind? Ich biete euch Einblicke in aktuelle Entwicklungen, persönliche Einschätzungen und einen Ausblick, wohin die Reise für Robotics...

Funding-Fieber und KI-Drama: Gemini's Krise, GPT-5's Aufstieg & Grok's Kampfpreis

Funding-Fieber und KI-Drama: Gemini's Krise, GPT-5's Aufstieg & Grok's Kampfpreis

35m 23s

Die KI-Welt steht Kopf! In dieser neuen Folge beleuchten wir die aktuellsten Funding-Runden der großen Player Anthropic, xAI, OpenAI und Mistral, die den Markt aufwirbeln. Wer erhält die größten Geldspritzen und warum?

Wir tauchen ein in die Gerüchteküche der KI-Bubble: Was ist dran an den Berichten über überemotionale Gemini-Modelle, die sich selbst löschen wollen? Und wird GPT-5 mit Coding und Codex CLI wirklich der neue König der Programmier-KIs?

Außerdem sprechen wir über die angebliche Schwäche von Claude bei der Code-Qualität und diskutieren, wie Grok mit soliden Ergebnissen und einem radikal günstigen Preis den Markt aufmischt.

Zum Schluss klären wir, warum...