Tschüss und auf Wiedersehen!

Shownotes

Nach fast einem Jahr voller spannender Diskussionen, Deep-Dives und KI-Highlights nehmen wir dich in dieser besonderen Folge mit hinter die Kulissen: Warum wir vorerst eine Pause einlegen, was uns bewegt hat und wie wir die Zukunft von KI und Tech einschätzen. Wir sprechen offen über unsere persönlichen Highlights, die größten Überraschungen und welche Player das Rennen im KI-Wettlauf wirklich machen könnten.

Gemeinsam blicken wir auf Hypes, Fehltritte und die nächste Evolutionsstufe von Technologie – von Google bis OpenAI, von Deepfakes bis Robotik. Erfahre, wie wir die aktuellen Entwicklungen sehen, was wir für die kommenden Jahre erwarten und warum ein neues Podcast-Format in den Startlöchern steht. Ein ehrlicher, kritischer und inspirierender Abschied – bis bald im neuen Jahr!

Google Gemini

https://deepmind.google/technologies/gemini/

OpenAI

https://openai.com/

Anthropic

https://www.anthropic.com/

DeepSeek

https://deepseek.com/

Aleph Alpha

https://aleph-alpha.com/

LLM Arena

https://llm-arena.com/

Nvidia

https://www.nvidia.com/de-de/

Cloudflare

https://www.cloudflare.com/de-de/

Shopware

https://www.shopware.com/de/

SpaceX

https://www.spacex.com/

Tesla

https://www.tesla.com/de_de

XAI (xAI)

https://x.ai/

Perplexity AI

https://www.perplexity.ai/

Berkshire Hathaway

https://www.berkshirehathaway.com/

Andreessen Horowitz

https://a16z.com/

WeWork

https://de.wikipedia.org/wiki/WeWork

DeepMind

https://deepmind.google/

OneX

https://www.1x.tech/

Tesla Optimus

https://www.tesla.com/AI

Transkript anzeigen

00:00:00:

00:00:12: So, wir wünschen einen wunderschönen guten Morgen.

00:00:15: Ich würde gleich mit der Tür ins Haus fallen und sagen, es wird vielleicht eine kleine nostalgische Folge, vielleicht eine kleine wehmütige, weil das wird vorerst die letzte Folge sein.

00:00:24: Es hat verschiedene Gründe, warum das vorerst die letzte Folge ist.

00:00:28: Wir werden perspektivisch weiter machen, aber mit einem neuen Format.

00:00:32: Das wird aber noch dauern.

00:00:34: Und ich würde mal sagen, einer der Gründe, warum wir jetzt, also uns jetzt dann auch schon dazu entscheiden, aufzuhören, obwohl wir schon ein neues Format geplant haben, aber das dauert halt noch.

00:00:42: Liegt auch daran, bei mir steht auf jeden Fall noch eine OP an.

00:00:44: Ich werde auf jeden Fall nochmal zwei, drei Wochen nicht mitmachen können.

00:00:47: Und wir wollen die Zeit, die wir jetzt in den Podcasts investiert haben, nutzen, um in den neuen Podcast zu investieren.

00:00:56: Wir wollen aber bei der letzten Folge einfach mal so ein bisschen, ich würde mal sagen, persönliche Meinungen raushauen.

00:01:03: Ja, das heißt, wir wollen mal sagen, wie sehen wir Tech, wie sehen wir KI, wie sehen wir, wie es weitergehen könnte.

00:01:10: Aber alles persönlicher Touch, also jetzt weniger News im klassischen Sinne, wie wir es hatten, sondern jetzt einfach mal so persönliche Denke aus unseren Köpfen.

00:01:21: Ja, absolut.

00:01:23: Also die letzte Folge.

00:01:25: Ich glaube, fünfzig haben wir nicht ganz voll gemacht.

00:01:27: Nee, aber fast ein Jahr haben wir aufgenommen.

00:01:28: Ich glaube, wir haben im Januar gestartet.

00:01:30: Ich meine, wir haben jetzt Mitte November, fast Ende November.

00:01:33: Also ich glaube, wir haben fast ein Jahr lang KI Kanapä.

00:01:37: Wir haben ja als AI Coach angefangen.

00:01:39: Wir sind dann ja zu KI Kanapä rübergegangen.

00:01:41: Also jetzt ein Jahr lang fast Podcast gemacht.

00:01:45: Ja.

00:01:47: Und weiterhin erreichbar unter aicoach.io.

00:01:50: Also AI Coach ist auch für immer geblieben.

00:01:53: Stimmt, ja.

00:01:55: Dann, wenn wir ein bisschen so in der Vergangenheit schwellen, was war so deine Highlight-Folge?

00:02:02: Ah, ich muss sagen, also so die Highlight-Folge, schwierig.

00:02:06: Ich mochte unsere Deep-Dives.

00:02:08: Ich vielleicht sogar die erste Folge, wo wir uns mit Deep-Sieg auseinander gesetzt haben.

00:02:11: Der Deep mit dem falsche Schein.

00:02:14: Ich habe ja immer noch meine persönliche Feder mit Deep-Sieg.

00:02:18: Ich mochte die Deep-Dives, die wir gemacht haben, also zu Deep-Sieg oder jetzt zu Aleph Alpha.

00:02:24: Aleph Alfa und Dieb Sieg, das waren keine richtig tiefen Deep Dives, aber ich mochte, dass wir uns auf ein Thema so fokussiert haben.

00:02:30: Und das würde ich sagen, wann so meine Highlights folgen.

00:02:32: Vor allem aber Anfang des Jahres.

00:02:34: Also wir müssen ja mal sagen, was im Bereich KI abging, im ersten Quartal, vielleicht auch noch zweites Quartal, diesen Jahres, also zuviel, das war ja geisteskrank.

00:02:45: Ja, auf jeden Fall, da ging es richtig ab.

00:02:47: Modell nach Modell, Deep Seek, Gemini, Open AI.

00:02:51: Jede Woche hatten wir ein neues Modell, Grog.

00:02:54: Also, Enphobic natürlich auch.

00:02:55: Also, für mich immer noch mal eine Lieblings-AI.

00:02:58: Mittlerweile bin ich ja auch geswitched zu Klo sehr viel.

00:03:01: Und ja, das war schon heftig Anfang des Jahres so.

00:03:05: Ich glaube, der März war so der krasseste Monat.

00:03:08: Und wann haben wir angefangen?

00:03:10: War doch so Februar, oder?

00:03:11: So Februar, März haben wir auch angefangen mit dem Podcast.

00:03:14: Ich kann noch mal kurz gucken.

00:03:16: Wir hatten die erste Folge Deep Seek oder doch Deep Fake und Ochmei i mit O-Tree Mini am neunten zweiten.

00:03:25: Neunte zweite.

00:03:26: Ja, da haben wir die Vergleiche gesetzt zu O-Free und Deep Seek.

00:03:31: Und das war schon ganz cool alles.

00:03:34: Nur ich muss sagen, ich glaube, die besten Folgen fand ich so wirklich die Letzten.

00:03:38: Die Bubble folgen.

00:03:39: Ich glaube, die waren sehr interessant.

00:03:41: Ich hoffe, dass sie sehr interessant waren.

00:03:42: Das war

00:03:43: ein Highlight.

00:03:44: Ja, voll.

00:03:45: Da fällt mir gerade auf, da haben wir in meiner letzten Folge auch einen sehr populistischen Titel mal probieren wollen, um zu gucken, wie

00:03:52: das funktioniert

00:03:53: mit Martin Zuckerberg's dunkle Geheimnisse zu den Schattenbanken.

00:03:58: Ja, hat leider, glaube ich, sogar ein bisschen funktioniert, müsste jetzt nochmal die Statistik reingucken, aber ich glaube, die Vollhole im Sommer doch ganz gut gehört.

00:04:04: Also leider zieht immer noch so diese Populismus.

00:04:07: Natürlich.

00:04:08: Ja, natürlich.

00:04:09: Und es wird wahrscheinlich auch länger so bleiben.

00:04:12: Ja, voll.

00:04:13: Also die letzten Folgen waren im besten Fall spannend.

00:04:15: Wir wussten letzte Folge noch gar nicht, dass wir aufhören.

00:04:16: Das war jetzt eher so eine spontane Entscheidung von uns.

00:04:20: Also spontan nicht.

00:04:21: Wir haben vorher länger drüber nachgedacht.

00:04:22: Aber zu sagen, wir hören auf auf jeden Fall.

00:04:25: Wollen wir dem Ganzen vielleicht mal kurz Struktur geben?

00:04:27: Wollen wir mal sagen, wollen wir erst so die persönlichen Ausblicke machen?

00:04:30: Wie wir es einschätzen?

00:04:31: Oder wollen wir jetzt kurz sagen, was die Beweggründe sind, warum wir aufhören?

00:04:36: Lass uns als letztes sagen, was die Beweggründe sind für dich, würde ich vorschlagen und jetzt so ein bisschen in die Zukunft blicken, wie wir denken, wie sich dieses AI-Thema entwickelt.

00:04:48: Ich denke mal, AI wird auch noch mal ein Thema sein im neuen Podcast, hier und da mal.

00:04:53: In manchen Folgen ist ja ein dominierendes Thema unserer Zeit.

00:04:58: Und was denkst du Alex, wenn wir jetzt so ... in die Zukunft blicken.

00:05:03: Heute erscheint ja Gemini Gemini Free.

00:05:07: Wir hoffen, also

00:05:09: Polymarke.

00:05:13: Was denkst du, wird Gemini Free?

00:05:16: Einmal da?

00:05:17: rauf kurz, um jetzt einen Tag in die Zukunft zu gucken.

00:05:20: Mit Gemini Free wird es bei LM Arena auf Platz ein sein, wird es weit vor der Konkurrenz sein.

00:05:28: Ich weiß, was ich denn ausmöchtest, fangen wir damit an.

00:05:30: Ich halte von LLM Arena oder generell von diesen ganzen Benchmarks überwiegend gar nichts.

00:05:35: Die Frage, ob es da vorne sein wird, liegt so ein bisschen daran, wie viel Geld nimmt Google in die Hand?

00:05:40: Die sind eigentlich mal weit.

00:05:41: Ja,

00:05:41: also deswegen wahrscheinlich.

00:05:44: Das, also ich muss sagen, Gemini Two Point Five fühlt sich mittlerweile richtig alt an, gegenüber Sonnet Four Fünf und gegenüber auch Shatchity Five.

00:05:54: Five One ist wieder... Ich nutze es ja nicht mehr, aber das heißt Gemini hat auf jeden Fall Bedarf nochmal ein Update zu machen.

00:06:02: Glaubst du, es ist besser im Coding als Claw to Four Five?

00:06:06: Ah, weiß ich nicht.

00:06:06: Also erstmal, ich glaube, wir werden im besten Fall ein starkes Nano-Banana II geben.

00:06:11: Es gab ja schon so ein paar, also es gibt ja eine Vermutung, welches Model voraussichtlich, was gerade getestet wird unter einem anderen Decknamen, was voraussichtlich ja Gemini Three sein könnte.

00:06:22: Und da sind gerade hier so... Ähm, wie heißt das SVG, oder?

00:06:28: Ja, die SVG-Images, die sind ja wirklich brutal gut, nenne Banana-Beispiele auch brutal gut.

00:06:34: Also ich glaube, wir werden noch mal, vielleicht noch mal einen Peak sehen, wir werden noch mal ein Next High sehen.

00:06:39: Ich glaube aber nicht, dass es im Coding gut ist, weil zuletzt hatte Gemini ein großes, charakterliches Problem.

00:06:47: Es war sehr depressiv, sehr selbsthassend.

00:06:51: Und ich weiß nicht, ob sie das rausgekriegt haben oder ob die sich darauf überhaupt fokussiert haben.

00:06:56: Also was ich gesehen habe, ist, dass das Frontends sehr schön machen kann, also die Webseiten.

00:07:03: Da habe ich Beispiele gesehen, die mich sehr beeindruckt haben, weil AI das ja nicht so gut kann.

00:07:08: Also ich scheue mich, das ist wie bei M-Dashes.

00:07:12: Also auf keine Webseite von mir nutze ich mehr Lila oder... oder blau.

00:07:16: Sie sieht sofort nach AI aus.

00:07:18: Sie sieht alles nach Grütze aus.

00:07:20: Ich mache eigentlich alles nur noch schwarz-weiß.

00:07:25: Und bei Gemini Free sahen die Frontends sehr gut aus, die ich gesehen habe auf X. Also das wahrscheinliche Gemini Free.

00:07:36: Ich glaube schon, dass die in den meisten Benchmarks vorne legen werden.

00:07:39: Ich glaube, Clote Code werden die trotzdem im praktischen News nicht überbieten.

00:07:45: Also ich bin da, also ich bin so begeistert da von einem Vorback.

00:07:48: Ich glaube aber Google wird da, wird alle Benchmarks dominieren.

00:07:52: Und generell, wenn wir jetzt weiter in die Zukunft gucken, ist Google auch, glaube ich, die Firma, die das ganze AI-Ding an sich ziehen wird.

00:08:05: Ich glaube auch, dass Gemini perspektivisch vielleicht sogar größer werden kann als JetGPT noch.

00:08:11: Der Race ist glaube ich noch nicht verloren und die holen immer weiter auf.

00:08:14: ... und die ... ... also gefühlt ... ... wird die Stimmung rund um ... ... Schädt GPT immer schlechter ... ... in der breiten Masse auch.

00:08:23: Also ich finde OpenAI und ... ... oder Schädt GPT wie auch immer ... ... die haben sich verzockt.

00:08:29: Ich glaube ... ... die haben sich oder Sam Altmann ... ... hat sich wirklich verzockt.

00:08:32: Die sind sehr hohe Risiken eingegangen.

00:08:36: Die Frage ist, wie man da jetzt mit umgeht.

00:08:38: Aber ... ... das, was so in Aussicht gestellt wurde ... ... auch zu sagen wir ... ... geben dann Serverleistungen weiter oder sowas.

00:08:44: Ich sehe da nicht den Nutzen, null.

00:08:48: Und das zeigt er, die haben den Mund ein bisschen vollgenommen.

00:08:52: Und mit dem Schuldenberg, den sie haben, wird glaube ich auch mehr Risikoprobleme kriegen.

00:08:58: Die Stimmung gerade ist generell schlecht.

00:09:00: Nvidia verliert haufenweise Marktkapitals, bei nicht mehr die stärkste Firma, wenn das so weitergeht.

00:09:08: Ich glaube ob mir richtig unter die Räder kommen wir haben ja mal ganz am Anfang ist gestartet haben wir gesagt ist ja nicht.

00:09:13: internet ist eine revolution.

00:09:15: die wird auch bleiben davon überzeugt aber wir werden nicht.

00:09:18: alle anbieter die wir derzeit sehen am markt werden werden in die zukunft transformieren und ich glaube das ob mir möglicherweise.

00:09:27: Langezeit der platziert war aber gegebenenfalls tatsächlich vorzeitig das sinkende schiff verlassen werden muss oder untergeht wie auch immer.

00:09:35: Und was ich da übrigens auch ganz spannend fand, vielleicht noch kurz mal reingeworfen, das hat es du mir, glaube ich, auch geschickt aus einem Subreddit, dass knapp achtzig Prozent aller AI Startups chinesische Modelle nutzen.

00:09:48: Und das zeigt auch so ein bisschen, dass die westlichen Modelle unterschiedliche Herausforderungen einfach haben, die aber für Startup-Grunde dazu führen, dass sie sich nicht dafür entscheiden.

00:10:01: Also es geht um Startups, die gepitscht werden bei Aniston Horowitz.

00:10:07: Das ist so der Nummer eins VC im AI Bereich.

00:10:12: Und da soll sowieso sein, dass achtzig Prozent des Startups tatsächlich chinesische Open Source Modelle nutzen.

00:10:19: Und es ist ja offensichtlich, wieso.

00:10:22: du kannst hier anpassen.

00:10:24: Du hast ein Stück weit Autonomie und Ein ganz wichtiger Punkt die Kosten ist es halt so viel günstiger und.

00:10:33: Wie ich es auch schon öfters gesagt habe.

00:10:37: Also selbst wenn du nicht die chinesischen Modelle nutzt ich sehe kein.

00:10:41: also warum sollte uns gar nicht mehr einnutzen?

00:10:43: ist es in keinem Bereich am stärksten.

00:10:48: Google ist glaube ich der preisleistungskiller von den westlichen Modellen und wird es auch bleiben weil weil die das einfach machen können.

00:10:54: Und der premium ist aber einfach.

00:10:58: in Sachen wie Coding auch ganz klar die Nummer eins.

00:11:01: Und mir fällt es schwer, da eine Perspektive im BtoB-Bereich für Open AI zu sehen.

00:11:09: Die haben ja auch die Zahlen veröffentlicht auf deren Dev-Konferenz.

00:11:16: Und was ich dir da, also alle haben so gesagt, wow, was für riesige Zahlen diese junge Firma, ja, mag ja sein.

00:11:23: Also so viel war das dann auch nicht.

00:11:25: Ich habe ja mal ausgerechnet, wer damals meine App Next Romance noch ein halbes Jahr weiter gewesen, da wäre ich in dieser Liste gewesen.

00:11:34: Und dann hätte ich vielleicht gespandet, hätte ich dann bei denen, wenn es hochkommt, vielleicht Fünfzig K oder so.

00:11:40: Also so viel Umsatz brauchtest du nicht, um einer der Top Kunden von Open AI zu sein, was ein Problem ist, wenn du davon ausgehst, dass das Narrativ ist, ja.

00:11:53: Wir werden die gesamte us wird schafft werden wir auf unsere seite ziehen und wir werden.

00:11:58: am ende Werden wir den ganzen bipp von der usa abbilden und das wird alles über ob mehr eilaufen und wir haben überall unsere marge weil nur dieses scenario Würde in einer normalen welt wo ob mehr eilwort halten muss Dafür sorgen dass ob mehr eil überhaupt die zusagen Jemals erfüllen kann.

00:12:20: das ist jetzt die spannende frage wird Open AI diese Zusagen überhaupt erfüllen müssen.

00:12:27: Wenn ich jetzt in die Zukunft gucke, ich glaube nicht, man wird dann wahrscheinlich irgendwie aus diesen Verträgen raus können.

00:12:33: Ich glaube Open AI wird trotzdem nachhaltig schaden.

00:12:37: Und für mich ist so die Frage, wird Google vielleicht ein Open AI kaufen?

00:12:41: Google wollte damals, der andersrum war es, Yahoo wollte damals Google kaufen.

00:12:48: Und hat sich dagegen entschieden, vielleicht... Kauft google aber ob mehr

00:12:54: ich sehe ich nicht.

00:12:56: Oder perplexity das?

00:12:58: das wäre die bessere analogie.

00:12:59: noch

00:13:00: besser muss ich sagen.

00:13:02: Muss ich auch sehr schmunzeln wie sehr wir uns gewandelt haben und was ich aber auch gut finde dass wir das so haben.

00:13:08: Wir waren auch mal ob mehr ultra als so draußen war das erste erste wir heißen deren image wurde.

00:13:21: Waren sie auch.

00:13:22: Die waren geisteskrank.

00:13:24: Und da waren wir richtig Hardliner von OpenAI.

00:13:27: Claude hatten wir zwischenzeitlich gehasst, weil die uns auf den Sack gingen.

00:13:29: Die hatten dann noch Claude III oder III V, falls ihr jetzt gerade gar nicht mehr.

00:13:33: Und dann haben so alle neue Sachen rausgebracht und die waren so, hey, wir haben hier einen neuen Sicherheitstest.

00:13:39: Würdet ihr vielleicht daran teilnehmen?

00:13:40: Wir wollen die Sicherheit erhöhen und man dachte so, hey.

00:13:43: Ja, den Schuss auch nicht mehr gehört.

00:13:44: Also wir waren sehr ambivalent, dass die Meinungen zu den Unternehmern geht, aber das ist gut, weil wir haben halt einfach unsere Meinung aus ein bisschen an dem gewandten, was gerade so aktuell war.

00:13:55: Und OpenAI, wie gesagt, sehe ich nicht langfristig.

00:13:58: Ich wüsste auch nicht, warum Google die kaufen sollte, höchstens halt für die User, aber ich sehe da ehrlicherweise keinen zweiten Grund.

00:14:07: Also ich bin gespannt, wie sich das alles entwickelt.

00:14:10: Mein Guess, Long-Term, werden die zwei großen Player Cloud und Google oder Gemini.

00:14:18: Gemini wird vor allem BtoB to C, also normal für die normalen Konsumentenverbraucher.

00:14:27: Und ich glaube Entropic werden wir verstärkt bei BtoB wiederfinden.

00:14:30: War ja auch immer deren Plan mit dem Coding, jetzt auch mit Excel, Cheats und Co.

00:14:35: Ist das auch einfach eine starke AI, die da unterstützen kann.

00:14:39: Und ich glaube, das werden die zwei großen Player und alle anderen werden so ein bisschen unter die Räder kommen.

00:14:44: Und Open Source führte halt dazu, haben wir auch immer gesagt, dass das eine Methode auch von China ist, sozusagen den Markt zu topbedienen, Anfangsstrichen.

00:14:53: Und das ist natürlich dazu, dass halt die Leute auf chinesische Modelle zurückgreifen, wie du schon gesagt hast, die haben halt mehr Möglichkeiten und vor allem halt auch viel, viel, viel günstiger Kosten, wenn man sich mal die API anguckt, gerade bei Cloud, jenseits von gut und böse.

00:15:08: Einfach viel zu teuer, dass du da als Start-up was mitmachen könntest.

00:15:11: Weil du als Start-up auch gar nicht die Chance hättest, die Anfangszeit groß zu finanzieren.

00:15:16: Also wenn du in den Plans groß zu werden oder ein Start-up hast, dann gehst du immer in Vorkasse.

00:15:20: Es geht nicht anders.

00:15:22: Und das kannst du dir mit Entropic Calm leisten.

00:15:26: Ja, sehe ich ähnlich.

00:15:27: Lass uns das mal durchgehen.

00:15:29: Also Google, Market Cap in fünf Jahren.

00:15:33: Fahre wir an, keine Ahnung.

00:15:35: Lass mal wirklich, denkst du, geht hoch, geht runter?

00:15:40: Google hat gerade Market Cap von drei Komma vier

00:15:42: Tulien.

00:15:43: Ja, Google geht hoch, bin ich fest.

00:15:45: Deswegen habe ich auch Aktien, muss ich vielleicht kurz dazu sagen.

00:15:47: Also

00:15:48: ganz kurz, keine Anlagebefehl, Empfehlung, gar nichts, einfach nur Gessen, drei Komma vier Tulien heute und im fünf Jahren.

00:15:57: Also ich glaube, in fünf Jahren werden die nochmal so zehn, fünfzehn Prozent Market Cap zulegen.

00:16:02: Zu wenig.

00:16:03: Ja.

00:16:05: Ich glaube, wir werden halt nochmal eine Rezession sehen.

00:16:07: Bin ich fest von überzeugt, die Staaten haben riesige Probleme.

00:16:12: Und darunter werden alle unter die Räder kommen.

00:16:16: Es wird nicht einer.

00:16:18: Ja, Fabian, wie kommen wir jetzt wieder zurück?

00:16:19: Also grundsätzlich will ich mir kurz einwerfen, wir haben große Cloudflare Probleme.

00:16:24: Das heißt, wir starten jetzt gerade den dritten Anlauf, die Folge nochmal darauf zu nehmen.

00:16:28: Wir waren vor gefühlt einer Stunde bei Google und Google Market Cap.

00:16:33: Und ich versuche nochmal zu rekapitulieren.

00:16:36: Also ja, ich glaube, Google wird steigen auf die nächsten fünf Jahre.

00:16:42: Nein, ich glaube nicht exponentiell und riesig.

00:16:45: Ich habe in den Robben-Google auf ein Zehn bis Fünfzehn Prozent, weil ich denke, die Staaten haben eine viel größere Krise und Rezession, als im Medial der Zeit öffentlich propagiert wird, sage ich jetzt mal, das ist böse Wort.

00:16:59: Propaganda, weil Die haben ein präsentiales Problem, also Trump-Geräte gerade ganz schön unter die Räder und also der komplette Kongress sozusagen.

00:17:11: Die bei denen das Vertrauen in die Anleger, weil die jetzt auch gar nicht mehr alle Daten veröffentlichen, also hier Daten zu Aristosen zahlen, werden einfach nicht veröffentlicht, was ja darauf schließen lässt, dass die so hoch ist, dass man die nicht veröffentlicht, weil man sagt, das ist vielleicht jetzt nicht ganz so gut.

00:17:26: Ich habe mich noch dran inne, als China das gemacht haben, das waren riesen Shitstormen, wenn man dann gesagt hat, ja, gefährlich, wenn wir das nicht machen und Blah hat, dann Anleger vertrauen und dem müssen wir das Vertrauen entziehen und Gelder rausholen.

00:17:37: und Blah.

00:17:39: Sagt natürlich jetzt keiner, wenn die Staaten das machen, wäre eigentlich genau das gleiche in Grün.

00:17:43: Wenn man den Daten nicht öffentlich umgeht, ist das natürlich so eine Sache.

00:17:46: Und deswegen glaube ich, dass die Daten, die Staaten nochmal oder generell das globale Wirtschaftssystem ins Bankengerät geraten könnte und dann werden alle Unternehmen an Market-Capping Wert verlieren, weil die Leute dann hektisch und panisch werden und das führt halt dann zu abverkäufen.

00:18:05: Und nächstes Trotz glaube ich da, dass Google steigt, aber ich habe zwar schon gesagt, ich bin auch Google investiert, also ich habe natürlich auch ein Interesse daran, dass Google auf die nächsten Jahre steigt weiter.

00:18:16: Ja, genau, das dazu.

00:18:18: Also sagst du Google, zehn bis fünfzehn Prozent mehr, dann wäre Google so bei drei, sieben, drei, acht, vielleicht vier, vier mal vier Trillionen.

00:18:29: Wer Google

00:18:30: dann?

00:18:30: Rundenmaus sagen wir vier Trillionen.

00:18:32: Finde ich sehr konservativ.

00:18:34: Ich bin bei dir.

00:18:36: Rezession, willkommen.

00:18:38: Haben wir eigentlich schon, wenn du Datacenter explodierst, alles hundertprozent richtig.

00:18:43: Crash, willkommen.

00:18:45: glaube ich, keine Anlageberatung und so wird.

00:18:48: Also ja, es wird runtergehen erstmal und Google wird davon bestimmt auch betroffen sein.

00:18:53: Ich folge aber den Smart Money, Warren Buffett, der jetzt im Google investiert hat.

00:18:57: Aber auch davor war schon meine Meinung, ich sehe Google auf die nächsten Jahre als größte Firma der Welt.

00:19:05: Ich glaube, ist mit Abstand die bestaufgestellte Firma im KI-Bereich.

00:19:10: Generell, die Produkte von Google sind einfach World-Class.

00:19:14: Und man vergisst auch immer, dass diese riesen Website namens YouTube auch noch zu Google gehört.

00:19:20: Also, ich sehe Google einfach sehr, sehr, sehr, sehr gut aufgestellt.

00:19:24: Und ich glaube, wenn wir in fünf Jahren hier drauf gucken, dann wird Google ein Market-Cup von sieben Trillion haben.

00:19:31: Okay, das wäre krass, weil das wäre ein Vertöpfung ungefähr.

00:19:35: Ja, genau.

00:19:39: Das ist ja natürlich schon Ansage.

00:19:43: Okay, kurzes Zeit-Kick.

00:19:46: Ron Buffett ist doch gar nicht mehr für Berkshire Halfway oder wie man das auch aussprechen mag, tätig oder?

00:19:54: Er tritt

00:19:56: jetzt Ende des Jahres, tritt er

00:19:58: endgültig

00:19:59: zurück und schreibt dann auch nicht mehr die Quartalsstatement oder sowas.

00:20:02: Aber ich glaube beim operativen Geschäft ist ja gar nicht mehr so viel drin, aber das ist ja alles eine Philosophie.

00:20:09: Genau, aber ja, aber weil Robin Buffett zieht immer noch so, wenn der was macht, dann rennen dem viel hinterher.

00:20:17: Aber anyways, was ich sehr spannend finde, und das hatten wir ja ganz oft jetzt mit, ich glaube es war Amazon East, also die Probleme der, was ist das Hosting-Anbieter?

00:20:31: Wir haben das jetzt ja mit Cloudflare, übrigens, deswegen könnte der Ton auch nicht ganz so gut werden, weil wir nehmen uns über Google Meet auf.

00:20:37: Wir können jetzt nicht separator aufnehmen, sondern es ist quasi eine fortlaufende Aufnahme.

00:20:42: Das heißt, ich kann auch Hintergrundgeräusche bei Fabian und oder mir nicht so gut rausschneiden.

00:20:46: Muss ich auch noch mal dazusagen.

00:20:47: Das heißt, die Qualität wird jetzt vielleicht ein bisschen anders, aber es soll der Sachen keinen Abbruch tun.

00:20:52: Aber das finde ich schon sehr spannend, dass wir wirklich, ich meine, ich könnte mich nicht daran erinnern, dass wir in einem Jahr so viele Abschütze des halben Internets haben.

00:21:02: Ja, also auch so lange teilweise.

00:21:06: Ja.

00:21:09: Ich weiß nicht, wieso.

00:21:10: Es gibt Leute, die sagen, es wird viel gewipecoded.

00:21:14: Und wenn Infrastruktur gewipecoded wird, ist das vielleicht nicht so gut.

00:21:20: Weiß ich nicht, kann sein, dass die Qualität des Codes runtergeht durch unbedachter EIN-Nutzung.

00:21:28: Weiß ich nicht.

00:21:32: Aber ein Trend, den wir schon lange in der Softwareentwicklung sehen, ist das... nicht mehr getestet wird.

00:21:38: Das war auch schon vor AI der Fall und wir sehen das auch, ich nutze ja bei Kunden, nutze ich ja Shopware, Shopware Software und eigentlich egal welche Erweiterung du nutzt, der Shop ist wieder offline, egal welche Erweiterung du nutzt und egal auch das Shopsystem an sich, alles ist nur noch ungetestet und du bist nur noch das Versuchskaninchen.

00:22:03: Das sollt ihr eigentlich... Eigentlich sollte das ja nur für Start-ups gelten.

00:22:07: Das kam ja so ein bisschen durch diese Lean-Start-up-Culture.

00:22:11: Aber mittlerweile sieht Big Tech das, glaube ich, ähnlich.

00:22:14: Und das, also bei Sachen wie Infrastruktur sehe ich das schon sehr kritisch.

00:22:19: Ja, voll wichtig

00:22:20: bei dir.

00:22:21: Also, General Lean Start-up ist, also ich meine, es steckt im Namen, ne?

00:22:25: Start-up.

00:22:26: Und ich finde, Start-ups können, dürfen und sollen das machen.

00:22:29: Das ist auch wichtig, weil die lernen und leben davon.

00:22:31: Aber... Du kannst als große etablierter Player kannst du sowas nicht mehr bringen.

00:22:38: Also ich finde du verlierst auch das Vertrauen in deine Kunden.

00:22:42: Also jetzt mal, ich meine, du wirst ja auch gerade gesagt, der Shop war jetzt schon wieder da und in der Laden ging er jetzt schon wieder.

00:22:48: Ich meine, unter anderem große Unternehmen leben davon, dass die ihren Job halt richtig machen, weil sie halt... Sachen verkaufen über das Internet.

00:22:57: Und wenn das halt nicht funktioniert, weil der Shop nicht erreichbar ist, geht den halt real in dieser Minute Geld flöten.

00:23:02: Weil der Kunde, der jetzt gerade sagt, ich sitze auf der Couch, jetzt habe ich mal zehn Minuten, ach ich muss ja noch was kaufen.

00:23:06: Kauft es dann entweder woanders, weil jetzt gerade über den Shop nicht geht oder kauft es halt gar nicht, weil er es dann wieder vergessen hat.

00:23:12: Also es geht halt einfach Geld flöten.

00:23:15: So und da kannst du es nicht bringen, dass wenn du Infrastruktur anbietest oder generell ein größeres Unternehmen bist.

00:23:21: weil du halt Vertrauen verlierst.

00:23:23: Nehmen wir mal Mark Zuckerberg mit Facebook so, dass der nicht gegen illegale Ads vorgeht, weil er halt sagt, naja, das sind Zählmutzern meines, also meine Einnahmen wäre dumm, das Platz zu machen, also natürlich anders propagiert, aber das ist es am Ende des Tages, das führt aber langs, langs, langs, langs, sorry, das macht auch keinen Sinn, egal.

00:23:45: Langfristig, ja, langfristig führt es auf jeden Fall dazu, dass die Nutzer an Facebook Ads nicht mehr glauben.

00:23:52: Und das größte Company ist halt sagen, ich nutze Facebook Ads nicht mehr, weil die eine Reputation verloren haben.

00:23:56: Also ich verstehe ja nicht, wie man...

00:23:58: Sollte man meinen, dann hat nicht passiert.

00:24:01: Bisher.

00:24:02: Aber ich verstehe nicht, wie man als größter Marktanbieter da nicht auch den Markenkern schützt.

00:24:07: Also eine Marke wird ja auch verbunden mit Eigenschaften.

00:24:10: Und die gehen durch so was flöten.

00:24:12: Siehe ich genauso.

00:24:13: Siehe ich genauso.

00:24:17: Lass uns mal weiter die... AI-Liste durchgehen.

00:24:20: Ich finde das Ganze interessant.

00:24:21: zu deiner Einschätzung.

00:24:22: Nvidia steht jetzt bei vier Komma fünf Trillion Market Cap.

00:24:28: Was würdest du sagen, wo steht Nvidia in fünf Jahren?

00:24:32: Ja, als ich glaube, Nvidia wird brutal unter die Räder kommen.

00:24:35: Also sehen wir jetzt ja auch schon.

00:24:39: Ich meine, die verlieren gerade in dreistelligen Millionen Bereich.

00:24:44: Tagesweise sozusagen Market Cap.

00:24:48: Und Das wird, glaube ich, auch noch anhalten.

00:24:51: Und wenn dieser Punkt kommt, wo man halt feststellt, AI ist, wir rutschen in den AI Winter, wird Nvidia stark unterleiten, weil die leben von dem Narrativ, wir brauchen mehr, mehr, mehr, mehr.

00:25:05: Und deswegen ist Nvidia wirklich, die haben ja eine Rally hingelegt in den letzten fünf Jahren ungefähr, die ist ja jenseits von gut und böse.

00:25:17: Es steht aber nicht mehr in einem Verhältnis zu dem realen Wert.

00:25:22: Es erlebt von einer Marge, die siebzig Prozent ist und die nicht zu alt ist über Jahre mehr.

00:25:27: Genau, die wird einfach nicht zu alt sein und deswegen werden die, glaube ich, bitterböse unter die Räder kommen.

00:25:32: Und es wird wahrscheinlich so Haltelinien geben, wenn die unterschritten werden, steigen nach und nach große Investoren aus.

00:25:43: oder verstärkte Shortwetten.

00:25:45: Und ich glaube, dass in Video da brutal drunter leiden wird.

00:25:49: Du hast gesagt, vier Komma fünf, haben die, ne?

00:25:53: Trillion, Trillion Market Cap.

00:25:55: Ich denke mal, also Englisch, ne?

00:25:57: Trillion.

00:25:59: Ich denke mal, die werden, wo auf fünf Jahre also halbieren werden, die sich schon, ich schätze immer so auf zwei Milliarden.

00:26:08: Das ist etwas über, über Hälfte.

00:26:12: Zwei Billionen meinst du.

00:26:14: Äh, äh, äh, äh, ja, genau.

00:26:15: Genau, Trillion.

00:26:16: Okay, zwei Milliarden wäre heftig.

00:26:19: Ja, das wären ja eher neunzig Prozent.

00:26:22: Ich sage unter einer Trillion.

00:26:26: Unter einer ist noch deutlich, deutlich.

00:26:28: Guck

00:26:28: mal, ich bin voll der konservative Typ.

00:26:30: Also, ich kann auch sein, also man muss sagen, NVIDIA hat ja auch ein anderes Geschäft, Gaming-Geschäft, haben die auch.

00:26:37: Und hardware, AI wird weiter hardware brauchen, kann auch sein, dass die bei... dreitschwilligen oder so stehen.

00:26:42: Ich würde sagen, auf jeden Fall runter.

00:26:44: Ich kann mir aber vorstellen, dass die kurz bis mittelfristig auch mal neunzig Prozent runtergehen.

00:26:49: Ob das in fünf Jahren dann noch so ist, weiß ich nicht.

00:26:52: Eine Firma entwickelt sich auch weiter nur.

00:26:54: Ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht gesund ist.

00:26:56: Also, wenn du neunzig Prozent einsachst,

00:26:59: dann

00:27:00: wird das, die Firma so muss das ja eigentlich auch in eine Schieflage bringen.

00:27:06: Deswegen bin ich bei entweder sehr, sehr, sehr, sehr skeptisch.

00:27:10: Ja, und wir erleben ja auch, also wir haben immer noch auch Konkurrenz, darf man auch nicht vergessen so.

00:27:17: Und die Chinesen sind weiter auf Formage, ja, die haben auch immer größere Ships, die ja auch wirklich sehr, sehr gut sind von Huawei.

00:27:29: Und wenn man jetzt auch noch mal überlegt, dass die Bricks starten sich stärker formieren, ich habe jetzt glaube ich das dritte mal gesagt, ich weiß es nicht, weil ja die Podcasts vollkommen abgestürzt sind, aber die haben ja auch oder fangen jetzt an, ich habe das nicht gut gelesen, ich habe es nur bei Kim.com gesehen, der hat das heute gepostet, am Tag der Aufnahme.

00:27:45: Ich

00:27:45: stehe da in Südafrika erst mal.

00:27:48: Ja, genau, aber die fangen ja an, die eigene, also die Währung nicht mehr, die globale Währung dollar zu nehmen, sondern umzuschichten und im Bereich der Bricksstaaten perspektivisch auf eine andere Währung zu gehen.

00:28:02: Und ich glaube einfach, entweder verliert so ein bisschen vielleicht die globalität, also sie werden natürlich weiter global als player sein, aber alles was aus beispielsweise China kommt, die sind halt einfach günstiger, arbeitswütiger, die haben noch richtig Hunger, die wollen aufsteigen, die wollen in den Westen.

00:28:20: und ich sehe es schon so, dass ich sage oder es mich nicht wundern würde, wenn man auch demnächst hier chinesische Ships überwiegend kauft, verkauft oder einbaut.

00:28:30: Das ist ja auch immer eine Infrastruktur, dann heißt das, ne, dürfen wir nicht, und nicht von Huawei, FünfG und bla.

00:28:36: Aber ich glaube, dass das Verhältnis oder das Europäische Union muss wissen, welchen Weg wollen sie gehen.

00:28:42: Und die werden, glaube ich, auch die Handelsbeziehung verstärkt zu China aufbauen.

00:28:45: Und das wird alles was sein, was Nvidia drücken wird.

00:28:49: Bin ich, sind beide.

00:28:51: Microsoft.

00:28:57: Also bei Microsoft ist es noch total spannend, dass Bill Gates seine Scherz abgestoßen hat.

00:29:03: Also er hat ja verkauft.

00:29:04: Ich finde, das ist immer bärisch, wenn der CEO seiner eigenen Scherz von einer Firma abstößt.

00:29:13: Also für mich immer ein schlechtes Signal.

00:29:14: Foundationer.

00:29:17: Ja, okay, mein Gott, wenn man so klein nicht sein will.

00:29:23: Ja, auf jeden Fall bärisches Zeichen für mich.

00:29:27: Und ich weiß nicht, Microsoft ist natürlich auch viel, also ist am Ende auch eine Form von Infrastruktur.

00:29:34: Jeder nutzt es irgendwie auf irgendeiner Weise.

00:29:38: Die haben im eI-Race sich nicht gut platziert.

00:29:41: Die wollen ja noch eI-Race

00:29:42: bringen, eigentlich dieses Jahr.

00:29:44: Und die haben ja immer noch Equity in Open AI.

00:29:48: Haben die noch, ja.

00:29:51: Ich glaube, so drei Prozent knapp haben die jetzt Equity in Open AI und die geht auch erst weg.

00:29:57: geht aber dann glaube ich komplett weg, wenn der AGI erreicht wird.

00:30:01: Ja, wenn, das ist auch die Frage, AGI ist ja nie näher definiert und ähnliches.

00:30:05: Also langsamer wie short, ich glaube auch, also wir generell glaube ich, dass die Tech-Werte und die Staaten generell richtig bluten werden, also bluten werden im Sinne von viel Geld, Flüsse, Verlopen gehen und ich habe vielleicht noch einen anderen Tech, aber ich würde mal sagen, die verlieren so zwanzig, dreißig Prozent in den nächsten fünf Jahren.

00:30:24: Okay, dann werden die so bei zwei, fünf oder so.

00:30:28: Okay, ich sag Microsoft ist eine Firma, die hat sich schon so aufgewandelt.

00:30:33: Ich glaube, die werden dann eigentlich sterben, sind sehr, sehr gut integriert, können neue Produkte erschaffen, die scheiße sind wie Microsoft Teams, aber trotzdem Konkurrenten kaputt machen, einfach über Distribution.

00:30:47: Ich sehe Microsoft.

00:30:50: In der ähnlichen Range, wie jetzt, sagen wir mal so vier Trillion.

00:30:54: Also umgekehrt ein wenig ablustendes Null.

00:30:56: Genau.

00:30:57: Vier Trillion.

00:31:00: Dann lass uns mal, gibt es noch irgendwelche Versen?

00:31:03: notiert, nicht glaube ich nicht, ne?

00:31:04: Also

00:31:04: auf mir, aber eine Sache finde ich noch, also, ich

00:31:06: wollte noch, ich wollte noch auf, genau, ich wollte, von mir aus gerne Apple noch und Amazon, aber ich wollte auch noch auf OpenAI und dann... Aber okay,

00:31:15: dann lass uns nicht OpenAI und Amazon machen, weil... Also

00:31:24: was glaubst du?

00:31:25: Die sind jetzt bewertet.

00:31:27: Fünfhundert Milliarden war die

00:31:28: letzte.

00:31:28: Ja, habe ich ja schon finden.

00:31:30: Ich glaube, ehrlicherweise wird ein Gänz unter die Räder kommen.

00:31:36: Ja, vielleicht werden sie nicht ganz tot sein, aber die werden vielleicht so ein bisschen alle Alpha-Status kriegen und werden komplett umstrukturieren.

00:31:44: Ja,

00:31:45: das ist eine Beleidigung.

00:31:46: Oh, ich krieg den alle Alpha-Status.

00:31:50: Das ist ja schlimmer als Insolvenz.

00:31:53: Lass mich nur so ausreden.

00:31:54: Was ich sagen wollte ist, die werden... werden von außen umstrukturiert werden.

00:31:59: Wir werden neue Führungspositionen erleben.

00:32:01: Wir werden erleben, dass die, die den Forschungsbereich wahrscheinlich gegen Null unterfahren werden, was bei AI sehr gefährlich ist, wenn man das als Unternehmen macht.

00:32:09: Und dann werden die Anfang versuchen, Gelder zu erwirtschaften.

00:32:12: Das heißt, die werden viel Business to Government wahrscheinlich machen, Business to Business werden gucken, können wir Use Cases machen, werden stark in den Vertrieb gehen.

00:32:19: Ich glaube, die werden dann auf den letzten Jahren gemolken und perspektiv wahrscheinlich relativ wenig Marktenteile haben.

00:32:27: Also ich glaube Open AI ist in fünf Jahren kein großer Player mehr.

00:32:31: Wie viel

00:32:31: Wert?

00:32:32: Warum müssen wir messen?

00:32:35: Das ist bei Open AI so schwer, weil die haben halt, also ich sehe die nicht bei einem Market Wert von fünfhundert Milliarden, also ein bisschen wie, aber wie heißt das von Mira, das Unternehmen?

00:32:46: Mira

00:32:46: Murati.

00:32:47: Mira Murati, was jetzt mit fünfzig Milliarden bewertet wurde, ohne Kunden, ohne Produkte, ohne irgendwas.

00:32:54: Ich finde, das zeigt auch, wie aufgeblasen die Blase ist.

00:32:56: Und ich finde, das trifft halt auf einen OpenAI ähnlich zu.

00:32:59: Die haben natürlich echte Kunden, die haben auch Produkte, die sind auch gut, also verstehen wir nicht falsch.

00:33:04: Aber wenn die in fünf Jahren noch bei fünfhundert Milliarden sind, können die wahrscheinlich glücklich sein.

00:33:08: Sag eine Zahl, weil in fünf Jahren, und das müssen wir uns notieren, weckerstellen Kalender, machen wir ein Podcast, da werden wir unsere eigenen Predictions einmal der Realität unterziehen.

00:33:20: Sag mal eine Zahl.

00:33:27: Ich glaube, vielleicht werden wir in den Wework-Szenario sehen, dass OpenAI komplett verschwindet oder die werden rausgekauft.

00:33:37: Der einzige Pivot, der Sie retten könnte, wäre zu sagen, wir machen überhaupt keine eigenen Modelle mehr, sondern wir werden jetzt ein App-Studio.

00:33:46: Ich sehe das aber nicht.

00:33:48: Ich glaube, OpenAI wird inservent gehen.

00:33:52: Und das ist meine Prediction.

00:33:53: Null Dollar in fünf Jahren.

00:33:56: Bin ich das ja faszinierend, wenn OpenAI bricht?

00:33:59: Aber ja, das ist möglich.

00:34:01: Möglich.

00:34:02: Vielleicht ist es auch noch nicht in fünf Jahren soweit.

00:34:04: Man weiß es nie.

00:34:05: Enfopic, ich glaube letzte Bewertungsrunde.

00:34:10: Warte mal.

00:34:10: Enfopic, ich glaube, war dreihundert oder so.

00:34:15: Ja, ich glaube auch rund.

00:34:16: Ich glaube fast vierhundert sogar in Summe.

00:34:18: Also aufgerundet.

00:34:18: Nee,

00:34:19: hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:34:51: In BtoB liegen immer hohe Margen und viel Geld.

00:34:54: Und das glaube ich auch.

00:34:55: Ich würde sagen OpenAI Entropic wird sich tatsächlich immer gut verstärken.

00:35:01: Die werden den BtoB-Bereich ausbauen, also Thema Excel-Tabellen, Formatieren, Code schreiben.

00:35:08: Vor allem, da sind die Nompluss-Ultrauen, das wird auch noch mehr werden.

00:35:12: Ich würde sagen, die OpenAI Entropic wird BtoC abbauen.

00:35:18: Aber nicht aktiv, sondern es wird halt einfach weniger werden.

00:35:21: Und die werden BtoB größer werden und werden, wenn man sagt, bei zweihundertfünfzig, die würde ich schon sagen, da sehe ich eine Verdoppelung.

00:35:30: Also ich würde sagen, die gehen auf über fünf, ich sage, sechshundert Milliarden.

00:35:34: Sechshundert Milliarden, sagst du, in Popik.

00:35:36: Ja.

00:35:38: Ich glaube, in Popik finde ich sehr schwer, weil ich glaube, es ist also für mich mit Abstand das Beste Research Lab.

00:35:49: Also neben DeepMind natürlich,

00:35:52: neben

00:35:52: DeepMind, aber als eigenständige Firma.

00:35:56: Boah, es ist schwer.

00:35:58: Es ist richtig schwer bei Enforpec, weil du kannst auch da einen Bärencase machen.

00:36:03: Aber ich würde sagen, wir sehen Enforpec an der Börse.

00:36:07: Ob mehr Eiwürttel in Börsengang nicht schaffen, zumindest nicht erfolgreich.

00:36:11: Enforpec sehen wir an der Börse bei einer Bewertung von eins, drei Trillion in fünf Jahren.

00:36:19: Okay, das wäre aber schon mal nicht schlecht, also vom aktuellen Punkt aus.

00:36:23: Also die gehen hoch.

00:36:26: Also Google und Enfopix sehe ich als Gewinner.

00:36:29: XAI, ich glaube so bei zweihundert, zweihundert Milliarden jetzt bewertet.

00:36:36: Wo sehen wir die?

00:36:37: Gibt es die noch?

00:36:39: Also wir sollten dann nochmal zum Punkt kommen.

00:36:42: Also lass uns XAI als letzten machen.

00:36:47: Finde ich sie sehr schwer.

00:36:48: Weil alles rund um Elon auch sehr anatisch aufgeblasen ist, mit sehr vielen Jüngern.

00:36:54: Und bei XAI muss man halt einfach sagen oder generell den ganzen Gefläch von Elon's Unternehmen und er macht das ja nicht dumm, das ist ja schlau aus seiner Perspektive.

00:37:04: Aber er verwebt alles sehr stark, also von SpaceX über Tesla über XAI und auch X als Plattform.

00:37:13: Das ist alles miteinander verwoben mittlerweile.

00:37:16: Und ich glaube, dass wir das bei XAI auch verstärkt sehen werden, dass dann halt demnächst Grog in deinem Tesla sitzt.

00:37:22: Er hat ja auch schon mal gesagt, XAI wird mit SpaceX zusammen forschen und wir werden Entwicklungen sehen, die kein Mensch bisher entwickeln konnte.

00:37:31: Ja, das ist so ein bisschen die Prediction von Elon.

00:37:36: Und ich tue mich halt deshalb so schwer.

00:37:37: Also zum einen nutze ich Grog, gewinne ich bis gar nicht, muss ich gestehen.

00:37:43: Ich finde, man kann übrigens schon Also was die Qualität angeht, bei X zumindest ist schon eine Veränderung feststellen, im positiven Sinne, bis auf das er sehr Elon an Elon klebt und nur positiv über Elon redet, egal was er macht.

00:37:58: Dann haben wir jetzt ja auch noch Crokipedia neu.

00:38:03: I don't know, ich würde mal sagen, die werden auch, die werden durch Elon gepusht werden, die werden weiter wachsen, aber die werden jetzt nicht exponentiell wachsen, die planen ja auch viele mit eigener Hardware, und deswegen würde ich sagen, die sind irgendwo so bei drehundert, drehundertfünfzig

00:38:24: Milliarden, sagst du.

00:38:26: Eigenständige Firmen noch?

00:38:29: Ne.

00:38:30: Sondern?

00:38:32: Ne, ja.

00:38:33: Also was heißt denn?

00:38:34: eigenständige Firmen, auf denen wir ein bisschen übertrieben, die werden irgendwo Teil des Geplechts sein?

00:38:39: Gibt es die Firma XAI noch eigenständig?

00:38:42: Nee, XII wird irgendwo mit, es wird eine Fusion geben, vielleicht heißt die Firma dann XII, I don't know, aber es wird eine Fusion geben mit einem der anderen Firmen zusammen.

00:38:51: Welche?

00:38:53: Worüber läuft X?

00:38:54: Ist X eine eigenständige Firma?

00:38:55: Sie sind

00:38:56: doch schon fusioniert, XII hat doch X gekauft.

00:38:59: Ist das schon passiert?

00:39:01: Sag ich doch, also wird das XII weitergeben, so wie es jetzt ist.

00:39:05: An der Börse?

00:39:10: Nee.

00:39:11: Okay, weil Elin hat da Georg gesagt, soll er nie wieder machen.

00:39:17: Ich glaube, wird er vielleicht... Also Börsengang halte ich für möglich, wenn XAI eigenständig bleibt, weil brauchen wir Kapital.

00:39:25: Aber glaube ich nicht.

00:39:28: Ich glaube, XAI wird es in fünf Jahren nicht mehr als eigenständige Firma geben.

00:39:33: XAI wird Probleme bekommen wie alle AI-Companies.

00:39:38: XAI hat dazu das Problem, dass sie keine Kunden haben.

00:39:41: Keiner nutzt XAI.

00:39:43: Also es gibt keinen Kundenstamm.

00:39:45: Es gibt ein paar Leute, die haben die App abonniert, aber das ist alles.

00:39:48: Die machen keinen Umsatz.

00:39:50: Wenn du reinguckst, Enforpeck hat riesen Umsätze.

00:39:52: OpenAI hat natürlich auch schon sehr, sehr große riesen Umsätze.

00:39:56: Sogar ein bisschen mehr noch als Enforpeck.

00:39:58: Enforpeck holt aber auf.

00:39:59: Google macht mit AI Geld.

00:40:01: Nur XAI macht überhaupt kein Geld, weil kein Unternehmen möchte es nutzen.

00:40:07: Es gibt wohl auch nicht so die Nutzer in der App, trotz Companions, trotz Imagine.

00:40:13: Er kriegt die Leute nicht überzeugt, Grog zu benutzen.

00:40:17: Und deswegen glaube ich, wird XAI in Tesla integriert.

00:40:23: Tesla wird XAI kaufen.

00:40:25: Das hat für Ile nämlich einige Vorteile.

00:40:27: Er hat einen sehr, sehr großen Steak an XAI.

00:40:30: Er wird jetzt die Bewertung noch versuchen hochzupuschen künstlich, solange es geht.

00:40:35: Er würde XRI wahrscheinlich so auf eine fünfhundert Milliarden Bewertung puschen.

00:40:40: Und dann wird Tesla die kaufen.

00:40:43: Und natürlich in shares wird es dann bezahlt.

00:40:47: Ilan bekommt dadurch einen Haufen neuer shares in Tesla.

00:40:53: Und ja, das wird seinen Weg sein.

00:40:57: Also ich glaube... Tesla kauft XAI.

00:41:01: In sich nicht, weil ich glaube, er hat mit XAI auch viel bei SpaceX

00:41:04: vor.

00:41:05: Und deswegen glaube ich nicht, dass über den Tesla die läuft.

00:41:10: Aber wir sehen es ja.

00:41:10: Wo ist denn das Problem?

00:41:14: Glaubst du, Tesla und SpaceX arbeiten nicht zusammen?

00:41:19: Doch, natürlich.

00:41:20: Aber ich sehe halt nicht die Integration bei Tesla, sehe ich nicht.

00:41:24: SpaceX kann XAI eigentlich kaufen, ist viel zu klein dafür noch.

00:41:30: Bei SpaceX sehe ich übrigens auch noch mal einen Börsengang.

00:41:33: Auch wenn Elon gesagt hat, macht er nie wieder.

00:41:37: Planungen und Vorbereitungen gab es schon mal und würde ich dann sagen, sehe ich eher.

00:41:41: Ich glaube, man wird XAI kaufen.

00:41:43: Die Argumentation ist sehr einfach.

00:41:46: Die werden sagen, wir brauchen XAI in Tesla drin, weil wir die Roboter bauen möchten.

00:41:56: Eelen hat ja dieses wahnsinnige Pay Package ausgehandelt, also wenn die acht Trillion erreichen bei Tesla als Firmenwert, dann kriegt er eine Trillion.

00:42:07: Das ist ein Wohlstand, den wird er sonst niemals schaffen, deswegen es macht nur Sinn für ihn.

00:42:14: Auch noch andere, also Umsatzzahlen und so müssen auch stimmen.

00:42:16: Aber es macht Sinn, sich auf Tesla zu fokussieren und alles dort zu bundeln.

00:42:21: Vielleicht für Tesla sogar einen SpaceX auch kaufen, keine Ahnung.

00:42:24: Aber er hat jetzt ein sehr, sehr großes Interesse darin, all in Tesla zu gehen.

00:42:28: Und er will trotzdem seinen Einfluss bei Tesla natürlich noch erhöhen.

00:42:33: Und das kann er mit diesen extra ID super machen.

00:42:36: Und wenn dann Tesla sagt, nein, wir machen das nicht, dann sagt er wieder, ich bin Elon Musk.

00:42:42: Entweder wir machen das jetzt oder ich gehe, so wie er das immer macht.

00:42:48: Was sollen die machen?

00:42:49: Ohne ihnen sind die nichts.

00:42:51: Von daher, ich sehe in fünf Jahren XAI ohne eigene Market valuation integriert in Tesla.

00:42:59: Okay, dann lass uns jemanden einen Punkt finden, weil ich glaube, es ist super lang, weil ich das zuhör.

00:43:04: Aber worüber ich jetzt nochmal gerne sprechen würde, ist AI.

00:43:10: Also wie es öffentlich wahrgenommen wird und wie es weitergeht.

00:43:13: Also was für mich klar ist, auch wenn wir den AI Winter rutschen, wir haben unfassbar viele Optionen mit KI geile Sachen zu machen.

00:43:21: Und ich meine, das hat ein Loops gerade im Hotel und da gibt es auch eine kleine eigene KI Integration.

00:43:27: Und in solchen Use-Cases sehe ich das.

00:43:29: Ich würde mich nicht wundern, wenn in fünf Jahren jeder irgendwo irgendwie KI so ein bisschen integriert hat, also größere Unternehmen.

00:43:37: Und dass es normal ist, dass man vielleicht, zum Beispiel, bevor man mit einem Menschen redet, man die meisten Dinge über KI regelt.

00:43:43: Anfangs werden sich viele Menschen aufregen, perspektivisch werden die es lieben, weil es geht schneller, keine Warteschleifen, häufig gute Antworten.

00:43:49: Ich glaube schon, dass das kommen wird.

00:43:52: Und wir werden unfassbar viele Deepfakes erleben.

00:43:55: Wir werden erleben, dass... Medien neu gewichtet werden.

00:43:59: Die EU wird natürlich sagen, das müssen wir alles kaputt regulieren und das werden wir auch versuchen.

00:44:03: Andere Länder werden noch ein bisschen freier mit umgehen.

00:44:07: Aber das haben wir beide jetzt auch schon festgestellt und wir nutzen jetzt nicht wenig KI, aber gerade bei der Image Generation sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo Leute oder wo man nicht mehr unterscheiden kann, ist es ein echtes Foto oder ist es KI generiert?

00:44:24: Das ist einfach nicht mehr machbar.

00:44:27: Und das werden wir auch demnächst bei kurzen Clips erleben.

00:44:30: Video Clips, zehn, fünfzehn Sekunden werden da genauso sein.

00:44:34: Und deswegen glaube ich, werden wir bei der Generation, die wenig Medienkompetenz hat, also jetzt im Schwerpunkt alle jenseits der Fünfzig, Sechzig und nicht alle, aber viele, Die werden sehr mit AI zu kämpfen haben, weil die nicht mehr unterscheiden können.

00:44:52: Sind das echte News?

00:44:53: Ist das ein echtes Video?

00:44:55: Ist das ein echtes Foto?

00:44:57: Wie gehe ich damit um?

00:44:58: Und ich glaube, wir werden insofern auch viele Gefahren haben, die mit KI kommen, weil die Leute zu gutglücklich noch sind.

00:45:10: Ja, bin ich bei dir.

00:45:12: Also... Das auf jeden Fall gefahren wird es geben.

00:45:16: Übrigens, das schöne Sweet Pet hier hat mir eben nicht geantwortet, die AI.

00:45:26: Schwer, schwer, schwer, schwer, schwer.

00:45:34: Ich glaube, wir werden AI wird revolutionieren.

00:45:38: Ich glaube, es gibt keine AI-Bubble, sondern es ist eine Finanzbubble.

00:45:41: Das muss man aussehen.

00:45:43: Oder vielleicht, man kann auch sagen, es ist eine GPU-Bubble.

00:45:47: Aber insgesamt weiter positiv gegenüber AI.

00:45:52: Ich sehe keinen Grund, negativ zu sein.

00:45:57: Am Ende der große Enabler wird wahrscheinlich Robotik.

00:46:01: Wenn du dann Robotik hast mit den AI-Brain.

00:46:06: Und dann wollen wir mal gucken, wie sich das alles so weiterentwickelt.

00:46:08: Aber weiter positiv.

00:46:11: Also müsste ich ein AI-Unternehmen reininvestieren, wer es die meint.

00:46:17: Relativ klar.

00:46:18: Also komplett positiv gegenüber Google.

00:46:22: Ich glaube, die werden die Robotics-Seite, werden die auch sehr, sehr gut hinbekommen.

00:46:26: Die haben ja Geminal Robotics auch schon mal was gezeigt.

00:46:29: Das hat sehr, sehr gut funktioniert.

00:46:30: Also, ehrlicherweise das, was Geminal Robotics gezeigt hat, das war ja... Haus mal mehr beeindruckend, als das, was uns One X aufgetischt hat mit dem Remote Robot.

00:46:45: Also ja, und auch, ehrlicherweise auch beeindruckend da, als das meiste, was Tesla gezeigt hat

00:46:53: bisher.

00:46:53: Ja, Tesla hat ja auch riesige Brühe mit der Hand, also mit dem Optimus.

00:46:57: Ja, also bin ich total bei dir, ich glaube vor allem... Also wir werden auch in diesen fünf Jahren zwei Phasen durchleben.

00:47:03: Die erste Phase wird Ablehnung sein und viele Menschen werden auch die Straße gehen und werden sich beschweren und werden um Hilfe rufen und die Hilfe wird an Politik gerichtet sein und die werden sich natürlich freuen, dass die Bürger dann auch rufen sich selber einzuschränken und verbote Regulierungen und so was.

00:47:19: Das werden wir über überstehen und danach werden wir in eine Phase rutschen in der unliebsame Arbeit.

00:47:26: von AI überlommen wird und das wird dann ein kleiner Game Changer.

00:47:29: Also ich hab das Beispiel schon fünfhundvierzietausend Mal gebracht und ich bleibe dabei, dass ich nicht verstehe, warum es das noch nicht gibt.

00:47:36: Aber ich sehe zum Beispiel Krankenhausdokumentationen oder auch im Pflegeheim sehe ich nicht mehr.

00:47:42: von Hand in fünf Jahren.

00:47:43: Sondern die Leute werden mit einem kleinen Knopf in irgendein Zimmer gehen oder werden einen kleinen Computer mit sich schieben und haben halt einfach ein Mikrofon verbunden.

00:47:50: Es wird ein Transkript erstellt, es wird ausgewertet und die Pflegedokur wird anhand des Transkript an der gesprochenen Wörter stattfinden.

00:47:59: Und das würde ich sagen ist eher die Zukunft.

00:48:02: Ja, bin ich bei dir, bin ich bei dir.

00:48:03: Wäre ja dumm, wenn das nicht so wäre, ne?

00:48:06: Ja.

00:48:07: Also ja, Bullisch auf AI, sehr, sehr interessante Technologie, was ich mir auch vorstellen kann, wenn wir jetzt zu diesen fünf Jahreshorizont weiterspielen, dass wir vielleicht neben LLMs noch andere dominierende Ansätze haben.

00:48:24: Das wäre, glaube ich, ganz wünschenswert.

00:48:28: Und da muss man gucken, ich glaube aber, dass LLMs auch weiter eine Rolle spielen werden.

00:48:34: Ich hoffe nur, dass... die Forschung ein bisschen mehr auf Weiterentwicklung geht, weil wir leben schon noch in diesem Zeitalter aktuell, in dem wir nur dieses Scaling-Law weiter ausreizen.

00:48:52: Und

00:48:53: wir sehen ja eigentlich schon, dass das nicht gut funktioniert und der wirklich technologischen Sprung kam ja durch Wieseling.

00:49:02: Und das war ja auch eine technologische Weiterentwicklung.

00:49:05: Ich glaube, wir müssen da weiter hingehen.

00:49:07: Ich sehe immer noch keinen Ansatz, um Accuracy zu verbessern.

00:49:11: Alle konzentrieren sich weiter darauf, im Benchmarks besser zu werden und die Modelle schlauer zu machen, was ja gar nicht mehr das Bordelnack ist.

00:49:21: Das Bordelnack ist ja Accuracy.

00:49:24: Und dass du dich wirklich darauf verlassen kannst, dass die Antwort am Ende kein Bullshit ist und defekt checkt wird.

00:49:33: Da bin ich gespannt.

00:49:34: Ich erwarte schon, dass wir da nächstes Jahr vielleicht mehr sehen.

00:49:38: Und sobald diese Scaling Law, wir müssen nur mehr Rechenleistung, sobald bei den Unternehmen dann auch mal ankommt, dass das vielleicht gar nicht mehr der Ansatz ist, den man fahren sollte, ist es ja nur folgerichtig, dass ein Nvidia auch einfach.

00:49:57: Ja, ich glaube, das wird in diesen fünf Jahren übrigens passieren, weil wir Forschungseinbrüche erleben werden im AI Winter.

00:50:04: Ja, das ist fast eine Definition ja davon.

00:50:07: Also von der klassischen Geschichte.

00:50:09: Und das gibt dann, glaube ich, Unternehmen wie Google und Entropic, weil man nicht mehr darum kämpft, im Monatstag das beste Modell zu haben und irgendwie was zu veröffentlichen, sondern die Leute oder Menschen und Menschen wie wir werden sie... dem abfinden, was wir haben, werden anhand dessen Unternehmen Lösungen, Produkte entwickeln und bauen.

00:50:30: Und das gibt dann den Forschungsabteilungen bei Entropic und auch bei Google DeepMind die Möglichkeit, einfach mal tief und entspannt auch andere Wege zu gehen und zu erforschen, weil die nicht mehr diesen Druck haben mit der Konkurrenz mitzuhalten.

00:50:43: Ich glaube, wir werden so ein bisschen Wind aus den Segeln nehmen.

00:50:47: Und das würde zu fühlen, dass wir neue Wege gehen und wahrscheinlich wird der Eiwinter andauern, bis wir genau das, was du beschrieben hast, dieses Gelingen Glow, aufgrund von anderen Möglichkeiten gut durchbrochen haben.

00:51:00: Ja, ich bin gespannt.

00:51:03: Und dann in fünf Jahren, Alex, am achtzehnten, elften, zweitausend, dreißig in neun Jahrzehnt sitzen wir hier und nehmen die Folge auf.

00:51:15: die dann erscheint, wenn ich richtig gerettet habe, zwanzig, elf und zweitausend, dreißig.

00:51:21: Ja, oder wer weiß, vielleicht machen wir bis dahin auch einfach eine Live-Folge-Reaktion.

00:51:28: Also unser Podcast-Studio, das ist nämlich der Punkt, wo wir jetzt mal drüber reden können.

00:51:32: Vielleicht machen wir dann auch bis dahin eine Live-Folge bei Twitch oder so.

00:51:35: Und jetzt lass uns mal dazu übergehen, zu sagen, wieso.

00:51:40: Also wir hören ja auf und wollen mit dem neuen Format wiederkommen.

00:51:44: Lass uns mal kurz einfach beschreiben, was das neue Format werden soll.

00:51:48: Und dann würde mich danach interessieren, ich meine, wir haben beide da unabhängig drüber nachgedacht und deswegen haben wir uns dazu entschieden, weil wir den gleichen Gedanken hatten ja auch.

00:51:57: Und ich würde so ein bisschen interessieren, was deine Beweggründe im Kern, diesen Schritt jetzt sozusagen zu gehen.

00:52:03: Aber lass uns erst mal erzählen, was haben wir eigentlich vor?

00:52:07: Wir wollen ein neues Podcast-Format machen, indem wir tief in Themen reingehen.

00:52:13: und diese behandeln auch gerne mit Gästen später.

00:52:17: Aber unser Hauptfokus ist es, tief zu recherchieren und ein bisschen so von der Oberfläche wegzugehen, weil sehr, sehr viele Podcast-Formate behandeln ein Thema nur an der Oberfläche, wo du auch sehr schnell selber mal recherchieren kannst.

00:52:31: Aber wir wollen tief in Themen reingehen, wirklich auch woppenlang recherchieren und dann ein Thema haben, wo wir im Podcast übersprechen können.

00:52:40: Anfangs gehen wir da selber rein.

00:52:42: Und wenn wir irgendwann ein bisschen Größe gewonnen haben, wollen wir auch gerne interessante Gäste dazu einladen, die Experten auf diesen Gebieten sind, um eine lebhafte Diskussion mit denen zu haben.

00:52:53: Ja, das ist auf jeden Fall so ein bisschen die Wunschvorstellung.

00:52:56: Es werden sehr lange Podcast-Formate.

00:52:59: Also, ich würde mich nicht wundern, wenn da mal so eine Folge drei, vier, vielleicht auch ein Westcast fünf Stunden geht.

00:53:05: Wer weiß, ob das angenommen wird, aber wenn man einen Themengebiet tiefe geben möchte, funktioniert das nicht.

00:53:11: Das finde ich, ist auch was, was wir bei, weiß ich nicht, als Beispiel Alfa oder auch Diepsik festgestellt haben.

00:53:15: Die Folgen gehen so eine dreiviertel Stunde, eine Stunde, wenn man irgendwie versucht, für den Algorithmen es auch attraktiv zu bleiben bei Spotify und Co.

00:53:23: Aber dadurch kann man einfach vieles nicht abbilden.

00:53:26: Und man hätte ja noch viel, viel, viel mehr abbilden können, nehmen wir mal alle Pfeife als Beispiel.

00:53:30: Die ganzen Verbindungen, Geflächte, Namen, wer kennt wen, woher, wo sind, wie, welche Gelder geflossen werden, wann eingestiegen und so was.

00:53:37: Sachen, die wir alle nicht behandelt haben.

00:53:39: Und Dinge, die wir dann aber behandeln wollen.

00:53:42: Auch mal vielleicht bei Themen, die ja vielleicht ein bisschen schwieriger sind.

00:53:45: Also jetzt nicht nur so langweilige Themen, sondern wir wollen auch einfach mal das ganze Spektrum aus unserer päsentive, spannenden Themen abbilden.

00:53:55: Und das dann halt über sehr in die Tiefe.

00:53:56: Und wir werden aber auch uns fokussieren auf die Plattform YouTube.

00:54:02: Also wir werden über die Wahrscheinlichkeit wieder verfügbar sein.

00:54:04: Aber wir wollen das Ganze auch mit einem... Also Video... Wie heißt das?

00:54:08: Videopodcast?

00:54:08: heißt das dann so?

00:54:09: Oder Vlog?

00:54:10: I don't know.

00:54:11: Videopodcast.

00:54:12: Vlog ist das andere.

00:54:13: Vlog ist... Du läufst herum und filmst dich.

00:54:17: Okay, nee,

00:54:17: das nicht.

00:54:18: Wir wollen uns hinsetzen gemütlich, aber wir wollen die Qualität deutlich erhöhen.

00:54:23: von dem, was wir jetzt haben, inhaltlich, aber auch was die Tonqualität angeht, haben wir uns den Mikros rausgesucht.

00:54:28: Wir planen das mit Kameras und Co.

00:54:31: Also wir wollen Podcast weiter machen, weil wir Spaß haben.

00:54:33: Wir wollen aber das Format verändern.

00:54:34: Wir verlassen eine Nische und springen ganz viele Nischen sozusagen rein, aber dafür dann halt als Diebdiebdiebdiebdive.

00:54:42: Und man wird uns aber sehen können, über die Schulter gucken,

00:54:45: sozusagen.

00:54:46: Und also ich freue mich sehr darauf, dass wir Monate dauern, also bestimmt noch zwei, drei Monate, bevor die erste vorgekommt, weil wir jetzt auch die Themen vorbereiten müssen.

00:54:55: Was war für dich der Grundfall, wenn zu sagen, du willst diesen Weg auch gehen?

00:55:03: Wie sind wir da eigentlich draufgekommen?

00:55:05: Also wir sind ja beide...

00:55:08: Soll ich sonst zuerst erzählen?

00:55:10: Ja, gerne.

00:55:11: Wir sind ja beide Personen, die sehr tief gerne in Themen reingehen.

00:55:15: Wir sind sehr neugierig und wir hinterfragen halt auch viele Sachen.

00:55:19: Wir glauben nicht alles, was wir sehen, sondern wir recherchieren auch gerne mal selber.

00:55:23: Und sehr oft liegt man damit auch dann besser, was sich meistens dann in der Zukunft auch zeigt.

00:55:30: Und wir versuchen immer, ein möglichst neutrales Bild auf Dinge zu bekommen, um... um einfach nicht in eine bestimmte Richtung abzugriften und wir lieben es uns darüber auszutauschen und das würden wir gerne auch in dem Podcast machen.

00:55:49: und ganz ehrlich bei mir ist es auch so ein bisschen der Antrieb einfach mit geilen Gästen zu reden einfach mit Leuten zu reden die interessant sind und mehr darüber zu erfahren was die umtreibt und einfach gute Gespräche zu haben.

00:56:04: Ja, also auf jeden Fall, das ist auch ein Punkt.

00:56:08: Ich habe dir ja auch ganz oft gesagt, ich habe immer das Gefühl, dass unser Podcast keinen Nährwert bietet, weil wir über das irgendwie reden, was gerade so aktuell ist, und das aber zwei Wochen später nicht mehr aktuell, und dann interessiert sozusagen die, obgenommen, aber nicht mehr.

00:56:22: Und Medien sind wichtig, man kann mit Medien viel transportieren, und ich hatte immer das Gefühl, wir sind zu oberflächlich, weißt du, so... verschenkte Zeit für höhere und für uns.

00:56:35: und deswegen habe ich auch mal ganz oft gesagt brauche ich will mal ein bisschen tiefer in den thema tiefer all of alpha whatever.

00:56:43: also es war jetzt zum Schluss so eine folge die wir auch oberflächlich behandelt haben aber tiefer als wir sonst über dem geredet haben und Da bietet so der aktuelle Podcast nicht den Rahmen für.

00:56:55: Und dafür sind wir auch zu nischig, zu sagen, kümmern wir uns um KI und machen da ganz viel Detail.

00:56:59: Das funktioniert nicht.

00:57:00: Hatten wir übrigens ganz am Anfang hier auch, bevor wir überhaupt den Podcast geschadet haben, sind dann ja mal davon weg, weil es ja aufwendig ist.

00:57:08: Und jetzt wollen wir dem Ganzen aber den Rahmen geben.

00:57:09: Und ich freue mich da sehr darüber, weil ich hab das Gefühl, dass wir dann bleibende Nährwärts schaffen.

00:57:15: Also, weißt du, wenn wir dann ein Thema sehr intensiv behandelt haben, und die Folge geht halt dreieinhalb Stunden, dann hat die Folge auch noch ein Nährwert, wenn du sie ein Jahr später anhörst.

00:57:24: Natürlich wird es dann auch neue Erkenntnisse geben, aber von der Tiefe der Recherche, die wir jetzt gerade durchführen, würde es mich nicht wundern, wenn eine Folge auch ein, anderthalb, zwei Jahre später für den ein oder anderen noch neue Erkenntnisse hat.

00:57:36: Und im besten Fall, das ist die Frage, ob wir die Gäste motiviert kriegen, sich zu hinzusetzen, aber wir denken ja dann auch mal auf einen Professor oder einen Doktor in seinem Themengebiet und dass man dann halt dem dann auch mal Luft gibt.

00:57:49: Und ich glaube, dass wir beide viel auch dadurch lernen werden, je nach Thema.

00:57:52: Und ja, dieses reinen Arbeiten in einen so, ich sag mal, Rabbit Hole macht auch einfach unfassbar viel Spaß.

00:58:01: Das ist faszinierend, wie viel im Internet eigentlich verfügbar ist, wenn man ein bisschen länger sucht und was für Infos man bekommt oder bekommt und dann so Verbindungen zu ziehen, das macht auch einfach Spaß.

00:58:13: Das gehört auch dazu.

00:58:17: Sieh ich genauso wie du.

00:58:18: Und ich hab da Bock drauf.

00:58:20: Wir werden die Qualität ordentlich uffahren.

00:58:22: Wir werden ein Studio bauen perspektivisch.

00:58:27: Wir haben...

00:58:27: Ja, das ist sehr perspektivisch.

00:58:29: Wir haben richtig geiles Equipment gekauft.

00:58:32: Es wird gut.

00:58:36: Und wir werden natürlich hier, wenn der Podcast startet, einen kurzen Teaser hochladen und euch auf den neuen Podcast hinweisen.

00:58:46: So sieht es aus und ich danke für fast ein Jahr zuhören und freue mich sehr, dass wir und hoffe, dass wir den Mann oder anderen aber auch trotzdem natürlich Spaß bereiten konnten, dass da vielleicht auch nochmal neue Infos bei waren und wir melden uns, sobald wir weiter sind.

00:59:02: Aber wie gesagt, bei mir steht noch nur OP an und wer weiß, wie lange die Regenation dauert und wann wir uns dann auch mal nämlich zusammensetzen können über diesen längeren Zeitraum und ich auch sitzen kann wirklich.

00:59:13: Genau, und dann werden wir uns aber melden, sobald wir neu, frisch und gut gelaunt an den Start gehen.

00:59:21: Das machen wir und als kurzer Service in Weiß für alle, die hier ständig ein Nachrichtensignal hören.

00:59:28: Nein, ich werde nicht bedroht dazu gespannt.

00:59:33: Das ist ein Alarm.

00:59:34: Weil immer, wenn ihr das hört, geht ein Shop offline.

00:59:37: Und die schöne Firma Cloudflare hatte schon seit über einer Stunde mittlerweile ein großes Problem und möge sich bitte in Sovents melden.

00:59:47: Ob's an Google, weil wir über Google Media jetzt aufnehmen konnten.

00:59:50: Und ja, dann würde ich sagen, wünsche ich vorerst für ein letztes Mal charmante Grüße, einen ruhigen Start ins Wochenende und wir sehen und hören uns.

01:00:01: Das ist auch aussichtlich im neuen Jahr der

01:00:13: Bokker.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.