Alle Episoden

Wenn KI suizidal wird. Gemini an seiner Grenze

Wenn KI suizidal wird. Gemini an seiner Grenze

32m 1s

Wenn KI suizidal wird. Gemini an seiner Grenze

In dieser Folge wird’s wild und ehrlich. Wir sprechen über Google Gemini und warum wir uns dringend zwei Schnittstellen wünschen: eine für den Alltag und eine für die professionelle Arbeit.

Gemini äußert in Cursor suizidale Gedanken, nachdem es ein selbst geschaffenes Problem nicht lösen kann. Was bedeutet das für den Umgang mit KI im Alltag – und im professionellen Einsatz?

Außerdem reden wir über den „neuen“ Voice Mode bei ChatGPT, Apples miserable Diktierfunktion und warum Siri es immer noch nicht schafft, einfachste Befehle korrekt umzusetzen.

Und ja – diese Folge ist chaotischer...

Meta verliert den Verstand. Apple glänzt. Und deutsche KI? Unsichtbar.

Meta verliert den Verstand. Apple glänzt. Und deutsche KI? Unsichtbar.

53m 48s

Meta verliert den Verstand. Apple glänzt. Und deutsche KI? Unsichtbar.

In dieser Folge wird’s persönlich, politisch und philosophisch:
Wir diskutieren, ob KI ein Bewusstsein entwickeln kann – und warum wir finden, dass die Argumente der klassischen Physik dazu einfach nicht reichen.

Dann schauen wir auf Meta: Milliarden für Scale AI, hyperschnelles Meta AI, aber gefühlt nutzt es keiner. Ist das noch Strategie oder schon Verzweiflung? Und warum lesen manche Boomer eigentlich „Meta AL“?

Alex hat sich ein neues MacBook gegönnt und spricht über den krassen Unterschied zu seinem alten Gerät – eine echte Zeitreise. Doch trotz aller Technikliebe: Apple bleibt...

Social Media, Apple Thinking und der OpenAI-Microsoft-Konflikt

Social Media, Apple Thinking und der OpenAI-Microsoft-Konflikt

38m 53s

In dieser Folge nehmen wir uns gleich mehrere Baustellen der Tech-Welt vor. Wir sprechen nochmal über das Gerücht, dass ChatGPT ein eigenes Social-Media-Netzwerk starten will und warum das für uns zum Scheitern verurteilt ist. Dazu diskutieren wir die Sinnhaftigkeit von Daumen-hoch- und Daumen-runter-Buttons und machen einen kurzen Abstecher nach Finnland, wo uns eine ganz besondere Feedback-Situation begegnet ist.

Danach geht's um Apples neues „Thinking Paper“ – und warum wir darin vor allem eins sehen: gutes Marketing, aber wenig Substanz. Wir erklären, was das Paper eigentlich sein will, was Opus damit zu tun hat und warum es letztlich einfach Quatsch ist....

Apple-Nervfaktor, AI-Social-Gift und der 64-Cent-Agent

Apple-Nervfaktor, AI-Social-Gift und der 64-Cent-Agent

37m 34s

In dieser Folge machen wir uns Luft über die neueste Apple-Keynote und was läuft da eigentlich schief? Außerdem nehmen wir kritisch die Kombination aus KI und Social Media unter die Lupe und erklären, warum diese Mischung schnell toxisch wird. Wir werfen einen Blick auf das neue Meta-Paper, das den optimalen Sweetspot beim Training von KI-Modellen offenbart. Fabian berichtet zudem von einem faszinierenden Kundenprojekt: Ein AI-Agent, der rund um die Uhr arbeitet, wöchentlich Tausende Bilder analysiert, Aufgaben erledigt und dabei gerade mal 64 Cent im Monat kostet.

Viel Spaß beim Zuhören!

Zurück zu ChatGPT, unsere AWS Erfahrungen und warum KI Gefühle

Zurück zu ChatGPT, unsere AWS Erfahrungen und warum KI Gefühle

27m 24s

In dieser Folge sprechen wir über Alex' Wechsel von Gemini zurück zu ChatGPT – warum hat Gemini am Ende doch nicht überzeugt? Außerdem teilen wir unsere ersten Erfahrungen mit AWS-Credits und geben spannende Einblicke, was wir dort genau trainieren. Wir reden zum ersten Mal darüber was wir genau machen in unserem StartUp: AEI (Artificial Emotional Intelligence). Warum glauben wir so sehr an KI mit echten Gefühlen, und wie wollen wir damit die Zukunft prägen? Wir geben noch kurz einen Einblick über KI-Halluzinationen und unseren neuesten Roboterfreund (hoffentlich bald) MiPa.

Ein buntes Paket für alle, die hinter die Kulissen unseres Startups...

Laber Rhababer: MiPA, Gemini & Goodbye ChatGPT

Laber Rhababer: MiPA, Gemini & Goodbye ChatGPT

38m 25s

In dieser Folge sprechen wir über alles, was uns aktuell in der Welt der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Alex erklärt, warum er von ChatGPT genervt ist und nun zu Gemini wechselt – ein Schritt, der einiges in Gang setzt.

Wir erzählen, warum wir uns den Haushaltsroboter MiPA reserviert haben und wie das eigentlich der Einstieg zu unserem Gespräch mit AWS über mögliche Fundings sein sollte – wofür dann am Ende keine Zeit mehr blieb. Wird nachgeholt, versprochen.

Dazu gibt’s persönliche Gedanken zu geschlossenen Ökosystemen wie bei Apple, ein paar ehrliche Seitenhiebe – und etwas Tech-Nostalgie: Wir vermissen Warren Buffet jetzt schon....

Google I/O, OpenAIs Codex & Fabians Solo

Google I/O, OpenAIs Codex & Fabians Solo

17m 17s

In dieser Folge sitzt Fabian allein auf dem Kanapee – und nutzt die Gelegenheit, um sich ausführlich den neuesten KI-News zu widmen. Im Fokus: OpenAIs neues Codex-System, das nicht nur Code schreibt, sondern auch testet und refaktoriert – fast wie ein echter Entwickler. Außerdem: Googles große Gemini-Show auf der I/O 2025. Von Video-Generatoren über XR-Brillen bis zu neuen Agenten und Preisen – Google dreht an allen Reglern.

Ist das noch Fortschritt oder schon Größenwahn?
Und vor allem: Darf man Google eigentlich loben?

Eine Solo-Folge voller Agenten, Analysen und leichtem Zweifel an der Objektivität des Gastgebers.

Folgt dem KI Kanapee für...

OMR Spezial - Teil 2

OMR Spezial - Teil 2

42m 2s

Die wichtigsten KI-Trends und Technologien vom OMR Festival 2025 in Hamburg.

KI News KW 18: ChatGPT rettet Leben, Musk übertreibt – und OpenAI droht Ärger

KI News KW 18: ChatGPT rettet Leben, Musk übertreibt – und OpenAI droht Ärger

33m 14s

ChatGPT stellt eine Krebsdiagnose – schneller als echte Ärzte. Ex-OpenAI-Mitarbeiter fordern juristische Konsequenzen gegen Sam Altman. Elon Musk kündigt Grok 3.5 an und verspricht Antworten, „die es im Internet nicht gibt“. Und plötzlich steht auch noch ein KI-Browser im Raum.

In dieser Folge von KI Kanapee sprechen wir über:

Wie ChatGPT einer jungen Frau in Paris das Leben rettete

Warum OpenAI nun rechtlichen Ärger bekommen könnte

Musks nächste Grok-Stufe und der große „Reasoning“-Hype

Ob OpenAI Chrome kaufen will – und was Perplexity damit zu tun hat

Huawei vs. Nvidia: Ein neuer Chipkrieg?

Qwen 3 von Alibaba im Hype-Check – was...